Christiane Doummar

Christiane Doummar ist angestellte Fachärztin für Chirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie im Orthopaedicum Lörrach. Es liegt eine über 20jährige Erfahrung in der operativen Versorgung von Unfällen, arthroskopischen Eingriffen des Knie- und Schultergelenkes sowie endoprothetischer Versorgung von Hüft-, Knie- und Schultergelenk und deren Nachbehandlung vor. Ihr Behandlungsspektrum umfasst die gesamte unfallchirurgische orthopädische Behandlung von Erkrankungen und Funktionsstörungen des Stütz- und Bewegungsapparates.

Standorte
  • Lörrach

Mehr zu Christiane Doummar

  • Beruflicher Werdegang
    • 1996 – 2001: Studium der Humanmedizin an der RWTH Aachen
    • 2001 – 2002: AiP in der Klinik für Unfallchirurgie Dr. med. R. Achinger / Dr. med. W. Birtel St. Antonius Hospital Eschweiler (SAH)
    • 2003: Approbation als Ärztin in NRW
    • 2003 – 2004: Assistenzärztin Klinik für Unfallchirurgie Dr. med. W. Birtel, St. Antonius Hospital Eschweiler
    • 2004 – 2007: Assistenzärztin Klinik für Allg., Gefäss- u. Thoraxchirurgie Prof. Dr. med. H.-W. Menges, St. Antonius Hospital Eschweiler
    • 2007 – 2013: Assistenzärztin Klinik für Unfallchirurgie Dr. med. W. Birtel, St. Antonius Hospital Eschweiler
    • 2013 – 2017: Oberärztin Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie CÄ Dr. med. O. Heiber / Dr. med. T. Wahner, St. Antonius Hospital Eschweiler
    • 2017 – 2021: Oberärztin Traumatologie, Handchirurgie und Orthopädie CÄ Dr. med. U. Genewein u. A. Maurer , Gesundheitszentrum Fricktal in Rheinfelden (Schweiz)
  • Qualifikationen
    • 2007: Prüfung zur Fachärztin Chirurgie (Ärztekammer Nordrhein)
    • 2007: AE Kurs Hüfte Ofterschwang
    • 2010: ATLS Provider
    • 2010: Zertifizierungsbeauftragte Traumazentrum St. Antonius Hospital Eschweiler
    • 2014: Zertifizierungsbeauftragte EndoProthetikZentrum St. Antonius Hospital Eschweiler
    • 2015: Prüfung zur Fachärztin Unfallchirurgie und Orthopädie (Ärztekammer Nordrhein)
    • 2016: AE/DVSE Kurs für Schulterchirurgie Berlin
    • 2016: Arthrex ArthroLab Knie- und Schulterarthroskopie Workshop München
    • 2017: AIOD Arthroskopie-Kurs Leipzig
    • 2019: ACP-Kurs Fa. Arthrex München
    • 2021: OP-Kurs Schulterendoprothetik Fa. Tornier München
Orthopaedicum
Freiburg-Wiehre

Urachstraße 21
79102 Freiburg
in Google-Maps ansehen

Tel: 0761 / 73685
Fax: 0761 / 75548
Online-Termin
Freiburg-Wiehre

Orthopaedicum
Lörrach

Karl-Herbster-Straße 7
79539 Lörrach
in Google-Maps ansehen

Tel: 07621 / 5102923
Fax: 07621 / 5102924

E-Mail: loerrach@das-orthopaedicum.de

Online-Termin
Privatsprechstunde Lörrach

Orthopaedicum
Bad Krozingen

Tulpenbaumallee 22a
79189 Bad Krozingen
in Google-Maps ansehen

Tel: 07633 / 14300
Fax: 07633 /14 34 4
Online-Termin
Privatsprechstunde
Bad-Krozingen

Orthopaedicum
Staufen

Äußere Neumatten 2
79219 Staufen
in Google-Maps ansehen

Tel: 07633-8208783
Handy: 0176-22010421
Fax: 07633-8208784

E-Mail: staufen@das-orthopaedicum.de

Online-Termin
Privatsprechstunde Staufen

WICHTIGER HINWEIS

Terminabsagen und Nichterscheinen

Sehr geehrte Patientin,
sehr geehrter Patient,

wir möchten Sie darauf hinweisen, dass unsere Praxis als Terminpraxis geführt wird. Das bedeutet, dass für Sie persönlich reservierte Termine vorgesehen sind und wir uns diese Zeit ausschließlich für Sie freihalten.

Daher bitten wir Sie um Verständnis, dass Terminabsagen spätestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin erfolgen müssen.
So haben wir die Möglichkeit, den Termin neu zu vergeben und anderen Patientinnen und Patienten zu helfen.

Bei kurzfristigen Absagen oder Nichterscheinen ohne vorherige Mitteilung müssen wir Ihnen leider eine Ausfallgebühr in Höhe von 40€ in Rechnung stellen. Diese Regelung dient dazu, Leerlaufzeiten zu vermeiden und eine effiziente Terminplanung sicherzustellen.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Rücksichtnahme.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Praxisteam
Orthopaedicum Lörrach