Dr. med. Sandra Andres

Frau Dr. med. Sandra Andres ist Fachärztin für Orthopädie mit den Zusatzbezeichnungen Chirotherapie und Akupunktur im Orthopaedicum Freiburg-Wiehre. Seit vielen Jahren liegt ihr Behandlungsschwerpunkt in der konservativen Therapie von Erkrankungen und Funktionsstörungen des Stütz- und Bewegungsapparates. Dabei hat sie ihre umfangreichen Erfahrungen in den letzten Jahren durch Fachwissen in der Kinderorthopädie erweitern können.

Standorte
  • Freiburg-Wiehre
  • Freiburg
  • Bad Krozingen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von jameda GmbH. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen '
'

Mehr zu Dr. med. Sandra Andres

  • Beruflicher Werdegang
    • 1996-2003: Studium der Humanmedizin an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg
    • 01.10.2004: Approbation in Baden-Württemberg
    • 2003-2004: Ärztin im Praktikum der Abteilung Orthopädie und orthopädische Rheumatologie der Helios-Rosmann Klinik, Breisach
    • 2004-2005: Assistenzärztin der Abteilung Orthopädie im Hôpital de Morges/ Lausanne, Schweiz
    • 2005-2007: Assistenzärztin der Abteilung Innere Medizin im Kantonsspital Schaffhausen, Schweiz
    • 2007-2010: Assistenzärztin der Abteilung Orthopädie und orthopädische Rheumatologie der Helios-Rosmann Klinik, Breisach
    • 2012-2016: Assistenzärztin der Orthopädie und Unfallchirurgie in der Gemeinschaftspraxis Praxis-Klinik 2000, Freiburg
    • 2016-2017: Angestellte Fachärztin in der überörtlichen Gemeinschaftspraxis Dres. Sigg, Villinger, Michaelis, Weber
    • Seit 01/2018: Gesellschafterin der überörtlichen Gemeinschaftspraxis Dres. Sigg, Villinger, Michaelis, Weber, Andres
  • Dissertation

    Die Talonaviculararthrodese in der Therapie degenerativer Talonaviculargelenksarthrosen: klinische, radiologische und pedobarographische Ergebnisse.
    Klinik für Orthopädische Traumatologie der Universität Basel unter der Leitung von Prof. Dr. Dr. V. Valderrabano.

  • Weitere Qualifikationen
    • 2005 Notfallmedizin Kurs A-D (Theorie)
    • 2006 Ernährungsmedizin Seminar 1-3
    • 2007 Ausbildung zur Adipositastherapeutin
    • Seit 2010 zertifizierte Adipositas-Trainerin durch die DAG und AGA
    • 2016 Fachärztin für Orthopädie mit Zusatzbezeichnung Chirotherapie
    • 2017 Anerkennung der Zusatzbezeichnung Akupunktur
    • 2017 Zertifikat der Hüftsonographie bei Säuglingen bei Prof. Graf
    • 2017 Kompaktkurs Kinderorthopädie Vereinigung für Kinderorthopäden (VKO e.V.)
    • 2018 Zertifikat der Vereinigung für Kinderorthopädie – Der kindliche Fuß
    • 2018 Zertifikat der Vereinigung für Kinderorthopädie – Die Wirbelsäule
    • 2022 Zertifikat der Vereinigung für Kinderorthopädie – Das kindliche Knie
    • 2023 Zertifikat der Vereinigung für Kinderorthopädie – Untere Extremität (Achsenfehlstellung, Beinlängendifferenz, Rekonstruktion)
    • 2023 Zertifikat B– Osteologie: ExpertIn für allgemeine Osteoporoseversorgung der Vereinigung OSTAK Osteologie Akademie GmbH
  • Tätigkeiten
    • Medizinische Betreuung übergewichtiger Kinder (FITOC) an der Sportmedizin der Uniklinik Freiburg bei Prof. Dr. U. Korsten-Reck.
  • Mitgliedschaften
    • Bundesverband Skoliose-Selbsthilfe e.V.
    • Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie
    • Mitgliedschaft der Vereinigung Süddeutscher Orthopäden und Unfallchirurgen e.V.
    • Mitglied bei der Deutschen Ärztegesellschaft für Akupunktur (DÄGfA) e.V.
    • Mitglied bei der Interdisziplinäre Gesellschaft für orthopädische/unfallchirurgiesche und allgemeine Schmerztherapie e.V. (IGOST)
    • Mitglied bei der International musculoskeletal pain society (IMPS)
    • Mitglied bei der Gesellschaft für Haltungs- und Bewegungsforschung e.V.
Orthopaedicum
Freiburg-Wiehre

Urachstraße 21
79102 Freiburg
in Google-Maps ansehen

Tel: 0761 / 73685
Fax: 0761 / 75548
Online-Termin
Freiburg-Wiehre

Orthopaedicum
Lörrach

Karl-Herbster-Straße 7
79539 Lörrach
in Google-Maps ansehen

Tel: 07621 / 5102923
Fax: 07621 / 5102924

E-Mail: loerrach@das-orthopaedicum.de

Online-Termin
Privatsprechstunde Lörrach

Orthopaedicum
Bad Krozingen

Tulpenbaumallee 22a
79189 Bad Krozingen
in Google-Maps ansehen

Tel: 07633 / 14300
Fax: 07633 /14 34 4

E-Mail: bad-krozingen@das-orthopaedicum.de

Online-Termin
Privatsprechstunde
Bad-Krozingen

Orthopaedicum
Staufen

Äußere Neumatten 2
79219 Staufen
in Google-Maps ansehen

Tel: 07633-8208783
Handy: 0176-22010421
Fax: 07633-8208784

E-Mail: staufen@das-orthopaedicum.de

Online-Termin
Privatsprechstunde Staufen

WICHTIGER HINWEIS

Terminabsagen und Nichterscheinen

Sehr geehrte Patientin,
sehr geehrter Patient,

wir möchten Sie darauf hinweisen, dass unsere Praxis als Terminpraxis geführt wird. Das bedeutet, dass für Sie persönlich reservierte Termine vorgesehen sind und wir uns diese Zeit ausschließlich für Sie freihalten.

Daher bitten wir Sie um Verständnis, dass Terminabsagen spätestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin erfolgen müssen.
So haben wir die Möglichkeit, den Termin neu zu vergeben und anderen Patientinnen und Patienten zu helfen.

Bei kurzfristigen Absagen oder Nichterscheinen ohne vorherige Mitteilung müssen wir Ihnen leider eine Ausfallgebühr in Höhe von 40€ in Rechnung stellen. Diese Regelung dient dazu, Leerlaufzeiten zu vermeiden und eine effiziente Terminplanung sicherzustellen.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Rücksichtnahme.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Praxisteam
Orthopaedicum Lörrach