Nach der Operation bespricht Ihr Operateur die Ergebnisse mit Ihnen. Sie erhalten Schmerzmittel und eine Thrombosespritze. Eine Knie-Orthese wird angelegt. Sie erhalten, sofern nicht bereits vorhanden, Unterarmgehstützen. Sie erhalten einen Termin zur Kontrolle am nächsten Tag.
Daheim Kühlen Sie Ihr Knie weiterhin. Sollte eine Drainage in der Wunde liegen, achten Sie darauf, dass Sie nicht hängenbleiben. Sollte der Schlauch versehentlich gezogen werden, ist das nicht weiter schlimm. Versuchen Sie jedoch, dies zu vermeiden.
An diesem Tag begeben Sie sich in die Praxisräume der Praxisklinik im Erdgeschoß. Hier erfolgt der Verbandswechsel. Die Wunddrainage wird entfernt.
Sie erhalten den OP-Bericht, Rezepte über Schmerzmittel und Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen.
Ihr Operateur bespricht noch einmal die Ergebnisse und die Nachbehandlung mit Ihnen.
Je nach Wunsch kann die weitere Behandlung Ihr Orthopäde oder Hausarzt weiter übernehmen. Eine Kontrolle nach 6 Wochen bei uns sollte jedoch erfolgen.
Der nächste Kontrolltermin ist dann in der Regel nach etwa 10 – 14 Tagen nach Operation zur Entfernung der Hautfäden.
In der Zeit bis dahin wechseln Sie alle 2 – 4 Tage die Pflaster. Sie können duschen ab dem 3. postop. Tag. Hierbei überkleben Sie entweder die Pflaster mit Duschpflastern (erhältlich in der Apotheke) oder wechseln nach dem Duschen und Abtrocknen die Pflaster.
Tragen Sie die Knie-Schiene Tag und Nacht für 6 Wochen, die Abnahme zur Körperpflege ist erlaubt. Diese schützt die Naht durch die Limitierung der Bewegung auf 0-0-60° Streckung/ Beugung.
Halten Sie möglichst konsequent eine Teilbelastung von 20 kg mit Hilfe der Unterarmgehstützen ein. Testen Sie die Belastung mit Hilfe einer normalen Körperwaage aus.
Bis zum Gehen mit voller Belastung (erst nach 6 Wochen erlaubt) sollten eine Thromboseprophylaxe, z.B. mit Clexane 40, einmal täglich durchgeführt werden. Diese Injektion führen Sie selbst oder z.B. Ihr Lebenspartner durch.
Ihr Hausarzt sollte alle 1 – 2 Wochen in einer Blutprobe die Blutplättchen kontrollieren.
Führen Sie leichte Physiotherapie nach dem unten befindlichen Schema durch.
Nach Ablauf der 6. Woche nach Operation stellen Sie sich zur Kontrolle bei Ihrem behandelnden Orthopäden vor.
Selbstständiges Autofahren ist meist 6 bis 8 Wochen nach Operation möglich.
Die Dauer der AU ist sehr verschieden und abhängig vom Beruf. Für Büroarbeiten beträgt sie ca. 2 – 3 Wochen. Für schwere körperliche Arbeit (z.B. Maurer, Zimmermann, Installateur) ist mit einer AU von 2 Monaten zu rechnen.
Wirthstr. 9
79110 Freiburg
in Google-Maps ansehen
Tel: 0761 / 888 40 40
Fax: 0761 / 888 40 41 2
Online-Termin Privatsprechstunde Freiburg
Urachstraße 21
79102 Freiburg
in Google-Maps ansehen
Tel: 0761 / 73685
Fax: 0761 / 75548
Online-Termin
Freiburg-Wiehre
Karl-Herbster-Straße 7
79539 Lörrach
in Google-Maps ansehen
Tel: 07621 / 5102923
Fax: 07621 / 5102924
E-Mail: loerrach@das-orthopaedicum.de
Online-Termin
Privatsprechstunde Lörrach
Tulpenbaumallee 22a
79189 Bad Krozingen
in Google-Maps ansehen
Tel: 07633 / 14300
Fax: 07633 /14 34 4
E-Mail: bad-krozingen@das-orthopaedicum.de
Online-Termin
Privatsprechstunde
Bad-Krozingen
Äußere Neumatten 2
79219 Staufen
in Google-Maps ansehen
Tel: 07633-8208783
Handy: 0176-22010421
Fax: 07633-8208784
E-Mail: staufen@das-orthopaedicum.de
Online-Termin
Privatsprechstunde Staufen
Terminabsagen und Nichterscheinen
Sehr geehrte Patientin,
sehr geehrter Patient,
wir möchten Sie darauf hinweisen, dass unsere Praxis als Terminpraxis geführt wird. Das bedeutet, dass für Sie persönlich reservierte Termine vorgesehen sind und wir uns diese Zeit ausschließlich für Sie freihalten.
Daher bitten wir Sie um Verständnis, dass Terminabsagen spätestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin erfolgen müssen.
So haben wir die Möglichkeit, den Termin neu zu vergeben und anderen Patientinnen und Patienten zu helfen.
Bei kurzfristigen Absagen oder Nichterscheinen ohne vorherige Mitteilung müssen wir Ihnen leider eine Ausfallgebühr in Höhe von 40€ in Rechnung stellen. Diese Regelung dient dazu, Leerlaufzeiten zu vermeiden und eine effiziente Terminplanung sicherzustellen.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Rücksichtnahme.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Praxisteam
Orthopaedicum Lörrach
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen