Die Menisiken aus weichem knorpeligem Gewebe zwischen Oberschenkelrundung und flachem Schienbeinkopf haben sowohl eine Stabilisations- als auch eine Stossdämpferfunktion. Durch die große Belastung kommt es sehr oft zu Verletzungen beider Menisken mit Ruhe- und Belastungsschmerzen, Gelenkwasserbildung bis zu Einklemmungserscheinungen.
Es gibt hauptsächlich 2 Gründe für Meniskusverletzungen: der weiche Faserknorpel von Innen- und Außenmeniskus wird durch akute Gewalteinwirkung auf das Knie verletzt oder verliert durch ständige zu große ungünstige Belastung seine Elastizität und reißt.
Die Folgen sind: Ruhe- aber auch Belastungsschmerzen, Flüssigkeitsbildung im Kniegelenk, bis zur akuten Einklemmung mit federnder Streckhemmung.
Bei erfolgloser konservativer Behandlung mit Schonung, lokal entzündungshemmenden Maßnahmen und funktionellen Verbänden, ist eine Arthroskopie erforderlich. Die Arthroskopie wird meistens ambulant und in Kurz- oder Teilnarkose durchgeführt. Besonders bei akuten Verletzungen wird, wenn möglich, ein Meniskusrissarthroskopisch genäht oder geklammert mit sich auflösendem Material. Bei starken degenerativen Gewebeveränderungen, muss sparsam ein Teil vom Meniskus entfernt werden.
Danach ist eine frühe Mobilisation mit Gehstöcken und zunehmender Belastung bis zur Schmerzgrenze möglich. Die volle Belastung wird meistens nach 3 Tagen erreicht. Lediglich bei Naht des Meniskus ist eine Entlastung bzw. Teilbelastung für 6 Wochen erforderlich. In beiden Fällen werden postoperativ eine Thromboseprophylaxe mit niedermolekularem Heparin, sowie eine intensive Physiotherapie durchgeführt.
Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Besucherinnen und Besucher unseres Orthopaedicums
Wir setzen alles daran, Ihnen auch in der Pandemie medizinisch in jeder Situation zur Hilfe zu stehen.
Um die neue Corona-Verordnung des Landes durchzuführen, bitten wir Sie allerdings um Ihre Mithilfe:
Die entsprechenden Masken bringen Sie bitte selbst in die Praxis mit.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung und dafür, dass Sie bereit sind, sich und andere, sowie auch das Praxisteam vor einer COVID Erkrankung zu schützen.
Herzliche Grüße
Ihre Ärzte*in, und das gesamte Team des Orthopaedicums
Wirthstr. 9
79110 Freiburg
in Google-Maps ansehen
Tel: 0761 / 888 40 40
Fax: 0761 / 888 40 41 2
E-Mail: freiburg@das-orthopaedicum.de
Online-Termin Privatsprechstunde Freiburg
Urachstraße 21
79102 Freiburg
in Google-Maps ansehen
Tel: 0761 / 73685
Fax: 0761 / 75548
E-Mail: wiehre@das-orthopaedicum.de
Online-Termin
Freiburg-Wiehre
Karl-Herbster-Straße 7
79539 Lörrach
in Google-Maps ansehen
Tel: 07621 / 5102923
Privatsprechstunde: 0176 22010421
Fax: 07621 / 5102924
E-Mail: loerrach@das-orthopaedicum.de
Online-Termin
Privatsprechstunde Lörrach
Freiburger Str. 20
79189 Bad Krozingen
in Google-Maps ansehen
Tel: 07633 / 14300
Fax: 07633 /14 34 4
E-Mail: bad-krozingen@das-orthopaedicum.de
Online-Termin
Privatsprechstunde
Bad-Krozingen
Hauptstrasse 55
79219 Staufen
in Google-Maps ansehen
Tel: 07633-8208783
Handy: 0176-22010421
Fax: 07633-8208784
E-Mail: staufen@das-orthopaedicum.de
Online-Termin
Privatsprechstunde Staufen