• Willkommen
  • Ärzte
    • Dr. med. Andreas Sigg
    • Dr. med. Florian Villinger
    • Dr. med. Florian Drumm
    • Dr. med. Sandra Andres
    • Nikolaus Michaelis
    • Dr. med. Timo Weber
    • Jan Bohlen
    • Sebastian Etzold
    • Christiane Doummar
  • Schwerpunkte
    • Schulter
    • Wirbelsäule
    • Hüfte
    • Knie
    • Fuß & Sprunggelenk
    • Kinderorthopädie
    • Spezielle Behandlungsmethoden
  • Standorte
    • Freiburg
    • Freiburg-Wiehre
    • Lörrach
    • Bad-Krozingen
    • Staufen
    • Privatpraxis für MRT-Diagnostik
    • OP-Zentrum Orthopaedicum
  • OP-Zentrum
  • Aktuelles
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • logo-orthopaedicum
  • Willkommen
  • Ärzte
  • Schwerpunkte
  • Standorte
  • OP-Zentrum
  • Aktuelles
  • Karriere
Schwerpunkt wechseln
Filtern nach Schwerpunkt
  • Schulter
  • Wirbelsäule
  • Hüfte
  • Knie
  • Fuss & Sprungelenk
  • Kinderorthopädie
  • Spezielle Behandlungsmethoden

Minimalinvasive Fußchirurgie

Operationsbild

Die minimalinvasive Fußchirurgie (MIS) ist eine moderne Operationsmethode, bei der Fußfehlstellungen und andere Beschwerden durch sehr kleine Hautschnitte korrigiert werden. Im Vergleich zur offenen Chirurgie ist diese Technik gewebeschonender und führt zu einer schnelleren Heilung.

Merkmale der minimalinvasiven Fußchirurgie

Kleine Hautschnitte:
Anstelle großer Schnitte werden nur wenige Millimeter große Zugänge verwendet, um die Instrumente einzuführen. Teilweise sind diese so klein, das keine Naht erfolgen muss. Die kleinen Schnitte werden dann mit Klammerpflaster („Steristrips“) verschlossen.

Spezielle Instrumente:
Die Operation erfolgt mit speziellen, feinen Fräs-Instrumenten, die unter Röntgenkontrolle eingeführt werden. Dabei ist die Beachtung der Drehzahlen und des Drehmoments sehr wichtig, um Gewebeschäden zu vermeiden. Nur moderne, speziell dafür hergestellte Fräsen sollten zum Einsatz kommen.

Weichteilschonung:
Durch die kleinen Schnitte wird das umliegende Gewebe weniger verletzt, was zu einer schnelleren Wundheilung und geringeren Narbenbildung führt.

Frühzeitige Belastung:
In vielen Fällen ist eine frühere Belastung des Fußes möglich als bei offenen Operationen. Zum Teil ist diese auch erforderlich, um eine bessere Positionierung von Last aufnehmenden Knochenteilen zu ermöglichen.

Individuelle Anpassung:
Die minimalinvasive Fußchirurgie kann je nach Art der Fehlstellung und Schweregrad eingesetzt werden. Teile einer Operation werden dann konventionell-chirurgisch und andere minimalinvasiv durchgeführt.

Röntgenbild während der Operation

Röntgenbild während der Operation

Vorteile der minimalinvasiven Fußchirurgie

Implantat-freie Versorgungen zum Teil möglich: Je nach Eingriff müssen die behandelten Knochen nicht mit Schrauben oder Drähten fixiert werden. Gerade für die Therapie der schmerzhaften Hammer- und Krallenzehen ist dies beispielsweise nicht erforderlich. Eine Implantatentfernung fällt weg.

Geringere Schmerzen: Patienten erleben in der Regel weniger Schmerzen nach dem Eingriff.

Weniger Narben: Die kleinen Schnitte führen zu weniger sichtbaren Narben.

Schnellere Heilung: Das Gewebe erholt sich schneller, und Patienten können früher wieder aktiv werden.

Verkürzte Ausfallzeiten: Die Rückkehr in den Alltag und Beruf ist oft schneller möglich. Allerdings ist dies nicht immer und pauschal der Fall, sondern abhängig von ausgeübtem Beruf und Größe des Gesamteingriffs.

Geringeres Risiko für Wundheilungsstörungen: Das Risiko für Infektionen und Wundheilungsstörungen ist reduziert, besonders bei Risikopatienten.

Beispielbild am Ende der Operation

Beispielbild am Ende der Operation

Mögliche Anwendungsbereiche

  • Hallux valgus (Ballen-Großzehe)
  • Schneiderballen (Bunionette)
  • Hammerzehen
  • Metatarsalgie (Mittelfußschmerzen)
  • Arthrose des Großzehengrundgelenks (Hallux rigidus) im Anfangsstadium
  • Achillessehnenprobleme
  • Fersensporn
  • Bandverletzungen am Sprunggelenk
  • Morton-Neurom
  • zurück zur Übersicht

    Kontaktdaten unserer Orthopäden aus Freiburg, Freiburg-Wiehre, Lörrach, Bad Krozingen & Staufen

    • Orthopaedicum
      Freiburg
    • Orthopaedicum
      Freiburg-Wiehre
    • Orthopaedicum
      Lörrach
    • Orthopaedicum
      Bad Krozingen
    • Orthopaedicum
      Staufen
    • Orthopaedicum
      Privatpraxis für MRT-Diagnostik
    Orthopaedicum
    Freiburg

    Wirthstr. 9
    79110 Freiburg
    in Google-Maps ansehen
    zur Standort-Seite

    Tel: 0761 / 888 40 40
    Fax: 0761 / 888 40 41 2
    Online-Termin Privatsprechstunde Freiburg

    Behandelnde Ärzte:
    • Dr. med. Andreas Sigg
    • Dr. med. Florian Drumm
    • Dr. med. Florian Villinger
    Sprechzeiten:
    Montag8:30 - 13:00 Uhr14:00 - 17:00 Uhr
    Dienstag08:30 - 13:00 Uhr 14:00 - 17:00 Uhr
    Mittwoch08:30 - 13:00 Uhr
    Donnerstag08:30 - 13:00 Uhr14:00 - 17:00 Uhr
    Freitag08:30 - 13:00 Uhr

    Unsere Telefonzeiten sind:
    Montag bis Freitag von 11:00 – 13:00 Uhr
    und
    Montag, Dienstag und Donnerstag von 14:00 – 16:00 Uhr

    BITTE BEACHTEN! In den Urlaubsmonaten kann es zu Abweichungen der Sprech- und Öffnungszeiten kommen. Termine nur nach Vereinbarung möglich!

    Orthopaedicum
    Freiburg-Wiehre

    Urachstraße 21
    79102 Freiburg
    in Google-Maps ansehen
    zur Standort-Seite

    Tel: 0761 / 73685
    Fax: 0761 / 75548
    Online-Termin
    Freiburg-Wiehre

    Behandelnde Ärzte:
    • Dr. med. Sandra Andres
    Sprechzeiten:
    Montag08:30 - 12:00Uhr 14:30 - 17:00Uhr Kindersprechstunde
    Dienstag08:30 - 12:00Uhr
    Mittwoch08:30 - 12:00Uhr Privatsprechstunde 14:30 - 17:00Uhr
    Donnerstag08:30 - 12:00Uhr
    Freitag08:30 - 12:00Uhr
    und nach Vereinbarung

    Wir sind vom 16.06.-20.06.2026 in den Betriebsferien!

    Orthopaedicum
    Lörrach

    Karl-Herbster-Straße 7
    79539 Lörrach
    in Google-Maps ansehen
    zur Standort-Seite

    Tel: 07621 / 5102923
    Fax: 07621 / 5102924

    loerrach@das-orthopaedicum.de

    Online-Termin
    Privatsprechstunde Lörrach

    Behandelnde Ärzte:
    • Nikolaus Michaelis
    • Dr. med. Timo Weber
    • Dr. med. Andreas Sigg
    • Dr. med. Florian Villinger
    • Christiane Doummar
    Sprechzeiten:
    Montag08:00 - 12:00 Uhr13:00 - 17:00 Uhr
    Dienstag08:00 - 12:00 Uhr13:00 - 17:00 Uhr
    Mittwoch08:00 - 12:00 Uhr13:00 - 17:00 Uhr
    Donnerstag08:00 - 12:00 Uhr13:00 - 17:00 Uhr
    Freitag08:00 - 11:30 Uhr

    Neue Telefonzeiten:

    • Montag bis Donnerstag von 10:00-12:00 und 15:00-17:00
    • Freitags von 09:15- 11:15

    Eine Terminvereinbarung oder Rezeptbestellung ist ausschließlich über Docmedico oder telefonisch möglich! Bitte nutzen Sie ab sofort unsere Online-Rezeption, um mit uns in Kontakt zu treten.


    Hinweis bezüglich Terminabsagen und Nichterscheinen zum Termin →


    Hinweis: Im Standort Lörrach bieten wir keine Knochendichtemessungen mehr an. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

    Orthopaedicum
    Bad Krozingen

    Tulpenbaumallee 22a
    79189 Bad Krozingen
    in Google-Maps ansehen
    zur Standort-Seite

    Tel: 07633 / 14300
    Fax: 07633 /14 34 4
    Online-Termin
    Privatsprechstunde
    Bad-Krozingen

    Behandelnde Ärzte:
    • Jan Bohlen
    • Sebastian Etzold
    Sprechzeiten:
    Montag08:00 - 12:00 Uhr13:45 - 17:30 Uhr
    Dienstag08:00 - 12:00 Uhr13:45 - 17:30 Uhr
    Mittwoch08:00 - 12:00 Uhr13:45 - 17:30 Uhr
    Donnerstag08:00 - 12:00 Uhr
    Freitag08:00 - 12:00 Uhr
    Orthopaedicum
    Staufen

    Privatpraxis
    Äußere Neumatten 2
    79219 Staufen
    in Google-Maps ansehen
    zur Standort-Seite

    Tel: 07633-8208783
    Handy: 0176-22010421
    Fax: 07633-8208784

    staufen@das-orthopaedicum.de

    Online-Termin
    Privatsprechstunde Staufen

    Behandelnde Ärzte:
    • Nikolaus Michaelis
    • Dr. med. Timo Weber
    Sprechzeiten:
    Montag09:00 bis 13:00
    Dienstag08:00 bis 12:30
    Mittwoch09:00 bis 13:0013:00 bis 15:30
    Donnerstag08:00 bis 11:30
    Freitag 09:00 bis 13:00
    Orthopaedicum
    Privatpraxis für MRT-Diagnostik

    Tulpenbaumallee 22a
    79189 Bad Krozingen
    in Google-Maps ansehen
    zur Standort-Seite

    Tel: 07633 808 265 6

    mrt@das-orthopaedicum.de

    Online-Termin
    MRT-Diagnostik

    Untersuchungszeiten:
    Mo - Frnach telefonischer Anmeldung
    • Instagram
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Einstellungen
    Orthopaedicum
    Freiburg

    Wirthstr. 9
    79110 Freiburg
    in Google-Maps ansehen

    Tel: 0761 / 888 40 40
    Fax: 0761 / 888 40 41 2
    Online-Termin Privatsprechstunde Freiburg

    Orthopaedicum
    Freiburg-Wiehre

    Urachstraße 21
    79102 Freiburg
    in Google-Maps ansehen

    Tel: 0761 / 73685
    Fax: 0761 / 75548
    Online-Termin
    Freiburg-Wiehre

    Orthopaedicum
    Lörrach

    Karl-Herbster-Straße 7
    79539 Lörrach
    in Google-Maps ansehen

    Tel: 07621 / 5102923
    Fax: 07621 / 5102924

    E-Mail: loerrach@das-orthopaedicum.de

    Online-Termin
    Privatsprechstunde Lörrach

    Orthopaedicum
    Bad Krozingen

    Tulpenbaumallee 22a
    79189 Bad Krozingen
    in Google-Maps ansehen

    Tel: 07633 / 14300
    Fax: 07633 /14 34 4
    Online-Termin
    Privatsprechstunde
    Bad-Krozingen

    Orthopaedicum
    Staufen

    Äußere Neumatten 2
    79219 Staufen
    in Google-Maps ansehen

    Tel: 07633-8208783
    Handy: 0176-22010421
    Fax: 07633-8208784

    E-Mail: staufen@das-orthopaedicum.de

    Online-Termin
    Privatsprechstunde Staufen

    WICHTIGER HINWEIS

    Terminabsagen und Nichterscheinen

    Sehr geehrte Patientin,
    sehr geehrter Patient,

    wir möchten Sie darauf hinweisen, dass unsere Praxis als Terminpraxis geführt wird. Das bedeutet, dass für Sie persönlich reservierte Termine vorgesehen sind und wir uns diese Zeit ausschließlich für Sie freihalten.

    Daher bitten wir Sie um Verständnis, dass Terminabsagen spätestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin erfolgen müssen.
    So haben wir die Möglichkeit, den Termin neu zu vergeben und anderen Patientinnen und Patienten zu helfen.

    Bei kurzfristigen Absagen oder Nichterscheinen ohne vorherige Mitteilung müssen wir Ihnen leider eine Ausfallgebühr in Höhe von 40€ in Rechnung stellen. Diese Regelung dient dazu, Leerlaufzeiten zu vermeiden und eine effiziente Terminplanung sicherzustellen.

    Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Rücksichtnahme.

    Mit freundlichen Grüßen

    Ihr Praxisteam
    Orthopaedicum Lörrach