Schulter – Update Rotatorenmanschette am 19.10.2019
Fortbildungstag von Ärzten und Physiotherapeuten für Ärzte und Physiotherapeuten
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Therapeutinnen und Therapeuten,
ein erfolgreiches Format – der Gelenktag „von Ärzten und Physiotherapeuten für Ärzte und Physiotherapeuten“ – findet endlich wieder seine Fortsetzung. Der Auftakt zu einer regelmäßig geplanten Fortbildungsreihe soll hierbei das Schultergelenk sein.
Essentiell für eine umfassende und erfolgreiche Behandlung von Schulterproblemen ist ein möglichst tiefes Verständnis sowohl für die funktionellen als auch strukturellen Aspekte des Gelenkes und deren komplexes Zusammenspiel.
Darüber hinaus müssen Schmerzen der Schulterregion immer im Kontext mit benachbarten bzw. übergeordneten Gelenken betrachtet und behandelt werden. Während Ärzte dank der weit fortgeschrittenen und immer noch weiter entwickelten chirurgischen Behandlungsmöglichkeiten von Schulterproblemen dazu neigen, diese als alleiniges therapeutisches Universum zu betrachten, geht ihnen gleichermaßen der dysfunktionelle Kontext verloren, den Physiotherapeuten in erster Linie analysieren und korrigieren.
Physiotherapeuten hingegen fehlt meist, deren Ausbildung und therapeutischen Möglichkeiten geschuldet, das tiefergehende
Verständnis der operativen Techniken, deren Indikation und Evidenzbasierten Erfolgschancen.
Unsere Veranstaltung will darum mit hochqualifizierten Referenten, in einem lockeren, diskussionsförderlichen Rahmen, beiden Berufsgruppen die jeweils komplementäre Sicht auf die Schulter schärfen. Dem Ein-Tages-Format geschuldet, ist der erste Orthopaedicum Gelenktag auf das Thema „Rotatorenmanschette“ fokussiert.
Die neuen Räumlichkeiten des Orthopaedicums Freiburg, im „Wirthstraße- Therapiezentrum“ (WTZ) mit dem nach neuesten technologischen Standard ausgestatteten OP, bieten hierzu die optimalen Rahmenbedingungen auch für die geplanten Live-OP-Übertragungen.
Wir freuen uns sehr darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen.
Dr. med. Florian Drumm, Pieter Westerhuis
mit Orthopaedicum – Team
Weitere Informationen finden Sie in unserem Flyer »